Kränze
DIY - Workshop "Leuchtendes Sternbild" fü zuhause
1 Workshop-Paket mit allen Zutaten plus Workbook zum Download
komplett incl. Versand 69 Euro
* Als Werkzeug benötigst du außerdem eine Rosenschere.
Das Workshop - Paket zum Selbermachen für zuhause
Zwei Workshop-Pakete sind noch zu bekommen!
Wir verschicken Dein Paket dann frühzeitig komplett mit allen Materialien zum Selbermachen:
A.c. zum Wochenende 05./06. Dezember 2020 mit Workbook Download
Diesen DIY-Workshop mit genauer Anleitung kannst Du ganz gemütlich bei dir Zuhause machen.
Wenn du Lust hast, machst du ein Freundinnen-Event daraus. Das macht Vorfreude auf Advent,
vielleicht bei Kerzenschein und einem Glas Glühwein.
Das Paket enthält alles, was Du für Dein leuchtendes Sternbild brauchst:
1 bemaltes Holzbild 40x60 cm in schiefergrau mit Sternmuster, 1 LED Lichterkette mit Batterie,
1 Rolle Draht, verschiedene Wintergrün-Sorten, Zapfen, Zweige,
1 genaue Arbeits-Anleitung zum Download.
Das leuchtende Bild sorgt für eure tägliche Dosis Sternstunden in der ganzen Adventszeit!
Das Holzbild bildet den festen Hintergrund für den leuchtenden weihnachtlichen Stern aus Wintergrün, Lichterkette und Zapfen.
Ihr könnt dieses Sternbild aufhängen oder einfach an der passenden Stelle an die Wand lehnen.
Ganz wie ihr wollt.
Das Ergebnis ist ein richtiges Highlight in eurer Weihnachtsdeko!
Viel Spass beim Selbermachen bei dir zuhause!
Workshop "Schönes Adventsgesteck"
Die Gebühren beinhalten alle Materialien, Getränke und Speisen 75 Euro
Samstag, 14. November 2020 15.00 - ca.17.30
Coronabedingt leider abgesagt
Viele Menschen mögen ihren Advent gerne mit nur eine Kerze - einer großen dicken, die stundenlang brennen darf.
Für Euch ist dieser Workshop gedacht.
Wir fertigen ein sehr haltbares Adventsgesteck mit einer großen Kerze in der Farbe eurer Wahl
(bitte bei der Anmeldung den Farbwunsch angeben).
Wunderschöne Grünsorten liegen für euch bereit: Mistel, Tanne, Efeu, Kiefer, Taxus ... Vieles davon duftet nach Weihnachten.
Umrahmt wird das Gesteck von großen Fichtenzapfen.
Wenn Ihr mögt, verschönert Ihr das Ganze noch mit Zapfen, Beerenzweigen oder Dekoelementen.
Einen großen Vorteil möchte ich hier nicht verschweigen: Ihr könnt das Gesteck immer wieder frisch mit Wasser versorgen, damit es lange hält.
Einen wasserdichten Teller gibt's gleich dazu.
"Kerzenhalter mit Winterkranz"
Die Gebühren beinhalten alle Materialien, Getränke und Speisen
Größe A. 85 Euro
Größe B. 110 Euro
Montag, 16. November 2020 18.00 - ca. 21.00 ( belegt )
Coronabedingt leider abgesagt
Wer nicht unbedingt einen klassischen Adventskranz mag, für den ist dieses Kerzenobjekt genau das Richtige.
In diesem Workshop gestaltest du einen Kerzenhalter mit einem Winterkranz, aufrecht angebracht auf einem Holzblock in der Länge deiner Wahl.
Aber Kranz ist nicht gleich Kranz.
Unterschiedliche Herangehensweisen erzielen neue Wirkungen. So entsteht ein dekoratives Objet, das leicht verändert, zu jeder Jahreszeit Freude bereitet.
Ein echtes Lieblingstück!!
Möchtest Du den Kerzenhalter auf Tisch, Fensterbank oder Anrichte stellen, ist die kurze Version richtig für Dich. Soll er einen Platz auf dem Boden finden, wähle die lange Variante.
Du hast die Wahl zwischen
A. Holzstehle, Höhe 15 cm, Gesamthöhe ca. 70 cm
B. Holzstehle, Höhe 75 cm, Gesamthöhe ca. 130 cm
Bitte gib die gewünschte Höhe bei deiner Anmeldung an.
Workshop "Großer Adventskranz"
Die Gebühren beinhalten alle Materialien, Getränke und Speisen. A. Adventskranz ohne Kerzen 98 Euro
B. Adventskranz mit Kerzen 135 Euro
Freitag, 20. November 2020 17.00 - ca. 21.00 ( belegt )
Coronabedingt leider abgesagt
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder ganz besonders auf den liebsten Kranz der Saison,
den Adventskranz.
Und weil jeder seine eigene Vorstellung von diesem adventlichen Schmuckstück hat,
stehen wunderschöne Grünsorten für Dich bereit.
Tanne natürlich, Zypresse, Eucalyptus, Taxus, Kiefer, Ilex, Lebensbaum.
Vieles davon herrlich duftend.
Anschließend stattest Du Deinen Kranz mit vier durchgefärbten Kerzen in der Farbe Deiner Wahl
aus (bitte bei der Abmeldung den Farbwunsch für deine Kerzen angeben).
Und veredelst das schöne Stück weiter mir Zapfen, Beerenzweigen, Kugeln und anderen dekorativen Dingen, die für die Teilmehmer: innnen bereitstehen.
Das Ergebnis - ein adventliches Schmuckstück!
Diesen Tür- oder Tischkranz aus Strandflieder (botanisch Limonium )und Euphorbia kann ich Dir in vielen Farben anfertigen:
Pink, Rosa, Fliederrosa, Lilablau, Naturweiß und Zitronengelb.
Du hast die Auswahl und kannst ihn auch in mehreren Größen bekommen.
Limonium und Euphorbia trocknen sehr gut ein.
Die Kränze binde ich vorwiegend aus frischen Blüten und Zweigen, die dann eintrocknen.
Leichte Farb- und Formveränderungen sind bei Naturwerkstoffen im Laufe der Zeit die Regel.
Sie machen den eigentlichen Charme eines Herbstkranzes aus.
Hortensien, Heidekraut, Eucalyptus, Erigeron, Nigella und mehr machen den Charakter dieses Kranzes aus.
Du kannst ihn in mehreren Größen und Farbvarianten bekommen.
Die Kränze binde ich vorwiegend aus frischen Blüten und Zweigen, die dann eintrocknen.
Leichte Farb- und Formveränderungen sind bei Naturwerkstoffen im Laufe der Zeit die Regel.
Sie machen den eigentlichen Charme eines Herbstkranzes aus.
Dieser hübsche, farbenfrohe Herbstkranz in leuchtenden Gelb-, Orange-, Grün- und Brauntönen ist asymmetrisch gewickelt.
Ein super schönes Geschenk für jede Herbsteinladung und natürlich für dich selbst
Den Kranz binde ich vorwiegend aus frischen Blüten und Zweigen, die dann eintrocknen.
Leichte Farb- und Formveränderungen sind bei Naturwerkstoffen im Laufe der Zeit die Regel.
Sie machen den eigentlichen Charme eines Herbstkranzes aus.